• Magazin
  • Übersicht
  • Beratung
  • digital.wolff
  • Seminare
  • OpenCoaching
  • Videobibliothek
  • Kontakt
BPK
Menu
  • Magazin
  • Übersicht
  • Beratung
  • digital.wolff
  • Seminare
  • OpenCoaching
  • Videobibliothek
  • Von Fun Facts und Fake News

    Martin C. Wolff     19. Januar 2018     Digitales, In eigener Sache

    Aufgrund einiger administrativer Entwicklungen, blieb unsere Oberfläche in letzter Zeit unbespielt. Nun ist im Hinter- und Untergrund alles fertig und wir sind bereit, wieder nach außen zu dringen. Was ist geschehen? Mit der Gründung der Digital.Wolff, Plötz & Co GmbH brachten wir die Synthese von technischem und analytischen Sachverstand auf die Wege. Mit der VRIKS

    Mehr lesen »

  • BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft

    Martin C. Wolff     6. November 2017     In eigener Sache, Transformation

    Ethischen Standards im Zeitalter der Digitalisierung.   Ethik ist mehr als die Aneinanderreihung von Fragezeichen. Sie ist ein Kompass für unwegsames Gelände, eine Orientierungshilfe, um auch bei Wind und Regen die richtige Lage und Richtung zu bestimmen. Lesen Sie selbstt!

    Mehr lesen »

  • Interview im Magazin Quintessenz

    Hannah Jo Wolff     22. September 2017     Allgemein, Digitales, In eigener Sache

    Den virtuellen Raum erschließen und schützen.   So beginnt ein Interview mit Martin C. Wolff und Henryk Plötz das diese Woche im Magazin Quintessenz von JLL Germany erschienen ist. Betrachtet werden Daten, Datennutzung und Datensicherheit in der Immobilienbranche. Aber lesen Sie selbst!

    Mehr lesen »

  • Wer wir sind

    Hannah Jo Wolff     29. August 2017     In eigener Sache

    Dr. Martin C. Wolff ist Coach und Berater. Als Geschäftsführer der Unternehmensberatung entwickelt er digitale Strategien für klassische Branchen. Mit der Überzeugung, dass nichts so praktisch ist wie eine gute Theorie, widmet er sich dem tiefen Verständnis für Zusammenhänge. Nach einem geistes- und sozialwissenschaftlichen Studium wurde er mit der Entwicklung einer Konflikttheorie promoviert. Seitdem lehrt

    Mehr lesen »

  • Wofür steht BPK?

    Hannah Jo Wolff     5. Mai 2017     In eigener Sache

    BPK steht für Beziehung | Persönlichkeit | Kommunikation. Dieser Dreiklang verdeutlicht, dass unsere Arbeit von einem tiefen Verständnis für Zusammenhänge geprägt ist. Wenn Sie für Ihr Projekt oder Unternehmen nur einen neuen Anstrich wollen, gehen Sie lieber zur Konkurrenz. Müssen Sie aber aus der Not heraus grundlegende Änderungen durchführen oder wollen Sie sich den Zeichen

    Mehr lesen »

  • Publikationen etc.

    Hannah Jo Wolff     1. April 2017     In eigener Sache, Kolumne

    Martin C. Wolff im Radio! Im Deutschlandradio Kultur hat er heute sein Buch „Ernst und Entscheidung“ vorgestellt. Es ist ist bereits Ende letzten Jahres im Nomos-Verlag erschienen. Die komplette Sendung kann man hier nachhören http://www.deutschlandradiokultur.de/martin-wolff-eine-phaenomenologie-von-konflikten-wenn-reden.1270.de.html?dram:article_id=382848 Und auch Stefa Hirschs Doktorarbeit „Measurement in Education – Test Scores and Beyond“ wurde kürzlich veröffentlicht, es ist auf Anfrage

    Mehr lesen »

  • Willkommen 2017!

    Hannah Jo Wolff     4. Januar 2017     In eigener Sache, Kolumne

    So langsam kehren die Menschen aus dem Urlaub zurück – die Büros füllen sich wieder. Noch ist das Jahr ganz frisch und doch blieb der in den sozialen Medien erhoffte Zeitenwechsel aus. Nur weil wir auf unsere Rechnungen jetzt eine andere Jahreszahl schreiben, bleiben Terror und Wut doch allgegenwärtig. An der Überraschung hierüber kann man

    Mehr lesen »

  • Bye Bye Sommerpause

    Hannah Jo Wolff     18. September 2016     In eigener Sache, Kolumne

    …willkommen arbeitsreicher Herbst! Ich finde es immer wieder faszinierend, dass wir 24/7 erreichbar sind; die heutige Auszählung der Berliner Abgeordnetenhauswahl vom Spielplatz oder aus der Badewanne heraus verfolgen können, und trotzdem die Welt Jahr für Jahr in ein großes schwarzes Sommerloch fällt. Jahr für Jahr sind alle der Reihe nach im Urlaub und versucht man

    Mehr lesen »

  • Was macht eigentlich eine Unternehmensberatung?

    Martin C. Wolff     23. März 2016     In eigener Sache

    Machen wir ein Coaching oder eine Supervision? Wäre eine Mediation nicht besser als eine Moderation? Vielleicht sollten wir aber das 360°-Feedback ausprobieren, anstatt ein Kollegiales Teamcoaching zu machen. Und was, wenn wir das Kommunikationstraining bewilligt bekommen? Aber nur wenn es wieder systemisch ist, nee, dann doch lieber etwas Praktisches. Vielleicht ein Teambuilding auf Grundlage der

    Mehr lesen »

  • Hier könnte Ihr Beitrag stehen!

    Stefa Hirsch     1. Februar 2016     In eigener Sache

    Gastautoren gesucht! Digitale Transformation, Gesellschaftlicher Wandel und Visionen von Übermorgen, … Wie erleben Sie in Ihrer Branche die Digitalisierung? Wird es sie in 20 Jahren überhaupt noch geben und wenn nicht, was ist an ihre Stelle getreten? Welche Auswirkungen haben die technischen Innovationen auf ihre Unternehmenspraxis, ihren Alltag? Welche Vorteile und Gefahren sehen Sie darin?

    Mehr lesen »

In eigener Sache

Von Fun Facts und Fake News

Aufgrund einiger administrativer Entwicklungen, blieb unsere Oberfläche in letzter Zeit

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft

Ethischen Standards im Zeitalter der Digitalisierung.   Ethik ist mehr

Interview im Magazin Quintessenz

Business Hack

Digitale Kalender

― 24. Oktober 2016 | Hannah Jo Wolff

Neulich bin ich mal wieder gefragt worden, ob es nicht einfacher wäre, meine Termine in einen Taschenkalender aus Papier einzutragen, statt mal wieder Stunden mit der Implementierung eines Google-Kalenders auf

Analytics

A compass for the age of big data

― 14. Februar 2017 | Stefa Hirsch

Big data is everywhere – social media, companies, public administration,

Warum Zahlen plötzlich lügen – von Demoskopen und Demagogen

― 10. November 2016 | Stefa Hirsch

Erst der Brexit, nun die Präsidentschaftswahl in den USA –

Zufallsauswahl

Inkompetenz im Umgang mit Gefühlen

― 30. Januar 2016

Eigentlich verbinden wir an dieser Stelle Wissenschaftliches mit der Unternehmenswelt. Eigentlich. Denn wenn Handgranaten in Flüchtlingsunterkünfte fliegen, erzwingt dies eine Betrachtung.

Kamera Live Video
Ist das Internet innovativ?

― 21. August 2017

Offenkundig verändert das Internet einiges. Aber präzise zu sagen, was es verändert, ist  überraschend schwer. Manch vermeintlich Neues gab es

Auftakt. Statistik: Orientierung im Datendschungel

― 15. April 2016

Der Datenhaufen, dem wir uns gegenüber sehen, ist riesig. Mit sich  ausbreitender Digitalisierung wächst er immer weiter. An vielen Stellen

Education in the 21st century

― 3. Juni 2016

The life-cycle as it has been looked upon in the last century does no longer persist. It is not as

  • Buchen
  • Karriere
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir möchten mit Ihnen Cookies essen. Sie mögen keine Kekse? Dann widersprechen Sie bitte: Ja, okay.Nein, danke. Mehr lesen